Der Blog für HobbyhandwerkerDer Blog für Hobbyhandwerker


über mich

Der Blog für Hobbyhandwerker

Hallo, herzlich willkommen liebe Hobbyhandwerker. Schön, dass Ihr auf meinem Blog gelandet seid. Hier erfahrt Ihr alles, was Ihr als Hobbyhandwerker wissen müsst. Vielleicht seid ihr ja auch nicht nur Hobbyhandwerker, sondern habt den Beruf auch gelernt. Was auch immer wenn Ihr auf der Suche nach Anregungen für Euer nächstes Handwerkerprojekt sei, dann seid Ihr hier genau richtig. Ich möchte Euch auf meinem Blog nicht nur Tipps und Tricks verraten sondern auch über die neusten Trends informieren und Euch Ideen und Anregungen geben wie Ihr Euer Haus oder Euren Garten aufpeppen und instand halten könnt. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Stöbern und Lesen!

Kategorien

letzte Posts

Ökologisches Holzöl kaufen: Pflege für Gartenmöbel
10 Dezember 2024

Die Pflege von Gartenmöbeln ist wichtig, um ihre S

Ökologische Lasuren - Holzoberflächen umweltschonend behandeln
13 Oktober 2022

Sollen im Außenbereich Objekte aus Holz wie unter

Flugschule - auf die richtige Auswahl kommt es an
1 August 2022

Der Himmel ist und bleibt ein Mysterium. Sein gren

Ökologische Farben sind die umweltfreundliche Alternative
8 September 2021

Ökologische Farben werden ebenso unter dem Begriff

Welchen Wintergarten planen? Verglaste Terrasse oder warmer Wintergarten?
30 Dezember 2020

Der Bau des Wintergartens setzt eine gründliche Pl

Ökologisches Holzöl kaufen: Pflege für Gartenmöbel

Die Pflege von Gartenmöbeln ist wichtig, um ihre Schönheit und Funktionalität zu erhalten. Holz ist wegen seines natürlichen Aussehens und seiner Langlebigkeit ein beliebtes Material für Gartenmöbel. Durch Witterungseinflüsse wie Sonne, Regen und Wind kann Holz jedoch mit der Zeit seinen Glanz verlieren und altern. Eine wirksame Methode zum Schutz und zur Pflege von Holz ist der Kauf und die Verwendung von ökologischem Holzöl. Dieses Naturprodukt bietet mehrere Vorteile, die die Lebensdauer Ihrer Gartenmöbel verlängern können. mehr lesen 

Ökologische Lasuren - Holzoberflächen umweltschonend behandeln

Sollen im Außenbereich Objekte aus Holz wie unter anderem die Terrasse, Gartenmöbel und Pergola oder das Gartenhaus einen frischen Anstrich erhalten, ist bei den Lasuren und Lacken unbedingt auf ökologische Produkte zu achten. Der Handel bietet dafür ein umfangreiches Sortiment, sodass für jeden Zweck und Bedarf passende ökologische Lasuren zu finden sind. Denn, der Schutz für Menschen wie auch Umwelt sollte stets im Vordergrund stehen. Um Farben flüssig zu halten und damit die Verarbeitung erleichtert wird, beinhalten die Produkte normalerweise verdampfende Komponenten. mehr lesen 

Flugschule - auf die richtige Auswahl kommt es an

Der Himmel ist und bleibt ein Mysterium. Sein grenzenloses Blau ruft uns seit jeher. Dichter schreiben Gedichte darüber, Künstler malen Bilder, Romantiker bewundern lange ihre geheimnisvolle Schönheit und unendliche Tiefe. Aber es gibt eine Kategorie von Menschen, die auf besondere Weise in den Himmel verliebt sind, für die es ein Traum, ein Leben und eine Arbeit zugleich ist, das sind Piloten. Im folgenden Artikel widmen wir uns dieser speziellen Berufung und welche Wege ein angehender Pilot zu durchlaufen hat. mehr lesen 

Ökologische Farben sind die umweltfreundliche Alternative

Ökologische Farben werden ebenso unter dem Begriff "Naturfarben oder Biofarben" geführt. Die natürlichen Farben bieten eine breite Palette an Verwendungsmöglichkeiten an. Neben Dispersionsfarben auf reiner natürlicher Harzbasis werden heute gar Kalkfarben als ökologische Farben angeboten. Selbst Lehmfarben können rein natürlich hergestellt werden. Die Naturfarben sind rein mineralischem oder pflanzlichem Ursprungs. Die Produzenten von Naturfarben verzichten bei der Herstellung auf jegliche chemische Lösungsmittel. Diese Mittel belasten das Raumklima stärker als angenommen. Gerade Allergiker spüren den Unterschied zu herkömmlichen Farben. mehr lesen 

Welchen Wintergarten planen? Verglaste Terrasse oder warmer Wintergarten?

Der Bau des Wintergartens setzt eine gründliche Planung und Kostenrechnung voraus. Soll die Terrasse zum kalten Wintergarten ausgebaut werden oder möchten Sie als zusätzlichen Wohnraum einen warmen, beheizbaren Wintergarten planen? Soll der Wintergarten ans Haus angebaut oder separat im Garten errichtet werden? Je nach Bauweise und Ausstattung fallen unterschiedliche Kosten für den Wintergarten an. Lassen Sie sich Zeit für die Planung oder nutzen Sie die professionelle Beratung eines Fachmanns wie Martin Nicolussi. mehr lesen